Geithain gehört zu den sächsischen Städten, in denen sich Altes und Neues, Historisches und Modernes zu einer harmonischen Einheit fügen. Die Silhouette der Stadt ist von besonderem Reiz. Sie gleicht der einer mittelalterlichen Kleinstadt. Fernab vom Massentourismus bietet Geithain Individuelles zum Entdecken und eine hohe Lebensqualität im Gemeinwesen der etwa 7.000 Einwohner. Die verkehrsgünstige Lage zwischen Dresden, Chemnitz und Leipzig macht Geithain zum idealen touristischen Ausgangspunkt. Die Verkehrsanbindung ist mit Bahnlinie und Autobahn sehr günstig.
Vielleicht fallen beim Betrachten dieses Ensembles die unscheinbaren Türen, die in den Kirchberg hineinführen, nicht allzu sehr auf. Dahinter verbergen sich unterirdische Gänge, ca. 412 m sind begehbar, die ihre Ursprünge in den Anfängen der Siedlungsgeschichte Geithains haben.
![]() |
![]() |

Von Rochlitz, also aus östlicher Richtung kommend, fällt die Wallfahrtskirche Sankt Marien, eine der schönsten Dorfkirchen Sachsens, zuerst ins Auge. 1186 erstmals erwähnt, geht auf diese Urkunde auch die erstmalige Nennung der Stadt als "Chiten" zurück.
Was technische Entwicklung in Geithain betrifft, wurde hier immer mal wieder Geschichte geschrieben - sei es der erste Kalkringofen 1869 oder der sächsische Innovationspreis an die Musikelectronik Geithain 1995.
Kulturvoll geht es außerdem das ganze Jahr über zu, ob bei den Lesungen und Vernissagen in der Stadtbibliothek oder bei den vielen interessanten Veranstaltungen des Vereinslebens in Geithain.
![]() |
![]() |
Für diejenigen, welche jetzt hoffentlich neugierig geworden sind und einen Besuch planen, sei gesagt, daß es noch vieles mehr zu erzählen und zu zeigen gibt, daher sehen Sie bitte weiter in unseren Internetauftritt. Hier finden Sie noch viel weitere interessante Informationen. Das Heimatmuseum gibt Auskunft über Historisches, das Freibad lädt im Sommer zum Bade, ein gepflegter Stadtpark zum idyllischen Spaziergang. Die Gastronomen unserer Stadt werden sich mit guter sächsischer Küche um ihr leibliches Wohl bemühen. Vieles hat Tradition, manches ist verschwunden und Neues hinzugekommen.
Stadt Geithain / Allgemeine Verwaltung | Tel.: 034341/466 100 |
Bürgerbüro | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Markt 11 | |
04643 Geithain | www.Geithain.de |