Unser Museum ist wieder geöffnet. Das Heimatmuseum ist in zwei baulich verbundenen, unter Denkmalschutz stehenden Häusern der Oberstadt untergebracht. Die Entstehung der Häuser reicht in das 16. bzw. 17. Jahrhundert zurück. Flyer Museum
Heimatmuseum Geithain
Chemnitzer Str. 20/22 04643 Geithain Ansprechpartnerin:
Frau Schmidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Fon 03 43 41 - 4 44 03 |
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag nach Anmeldung Samstag: 14:00 - 17:00 Uhr
|
Das Heimatmuseum gehört zu den jüngeren Museen in Sachsen. Zwar wurde in Geithain schon seit dem 19. Jahrhundert gesammelt, die Heimatstube öffnete jedoch erst 1986 ihre Pforten. Nach umfangreicher Sanierung und mit Hilfe der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen eröffnete schließlich 1995 das Heimatmuseum Geithain. Hier wird heute anhand ausgewählter Abschnitte dem Besucher die Stadtgeschichte näher gebracht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 EUR
Ermässigte 1,50 EUR
Gruppen ab 10 Personen:
Erwachsene 2,50 EUR
Ermässigte 1,25 EUR
Diese Eintrittspreise gelten auch für die Unterirdischen Gänge/Pulverturm.
Schwerpunkte der Dauerausstellung:
- Stadtentstehung und –entwicklung
- die städtischen Mittelpunkte: Rathaus, Markt und Kirche
- Geithain als Garnisonsstadt
- Geithainer Schützentradition
- Geschichte des lokalen Apothekenwesens
- Handwerk und Innung im alten Geithain
- Industriegeschichte – Geithainer Emaille
Außerdem laden wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedensten Themen zum Besuch ein.

- Kinderprogramme
- Stadtführung durch die historische Altstadt
- Führung im Pulverturm
- Führung durch die Unterirdischen Gänge
Für Schulen sowie Kindereinrichtungen unserer Stadt ist der Eintritt im Rahmen ihrer geschichtlichen Projekte kostenfrei.
Gruppenanmeldung: Tel.: 03 43 41 / 444 03
Gruppenanmeldungen ab 10 Personen werden engegen genommen.