Mit dem Ausbau der Bahngleise für die damaligen Züge mit Neigetechnik und dem Neubau des Kombibahnsteiges für Bahn und Bus, wurde das damalige WC im Bahnhofgebäude für die pendelnden Reisenden und Touristen ersatzlos geschlossen. Ab diesem Zeitpunkt bemühte sich die Stadt Geithain mehrfach bei der Deutschen Bahn AG um ein neues WC in diesem Bereich. Für die täglich ca. 1.200 Bus- und Bahnnutzer hat die Stadt Geithain jetzt selbst die Initiative ergriffen und ein City-WC am Bahnhof Geithain errichten lassen. Das WC ist ein sogenanntes Einraum-WC welches durch seine kompakte Bauweise und seinen barrierefreien Ausbau jedoch allen Personengruppen und Geschlechtern gleichermaßen genügt.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde